Veranstaltungs-Termine
Datum | Ort | Veranstaltung |
---|---|---|
Januar 23 |
||
19. Januar 2023 19 Uhr | Donnerstag,Parochialkirche Berlin Klosterstr. 67 | 10179 Berlin www.marienkirche-berlin.de | Zinkjungen - Von schwarzen Tulpen und ZinksärgenIn der Inszenierung nach Motiven aus Swetlana Alexijewitschs dokumentarischem Roman Zinkjungen wird der Afghanistan-Krieg der Sowjetunion zugleich konkret und Krieg ganz allgemein in seinem Charakter als „universeller Wahnsinn“ offenbar. Im großen Raum der Parochialkirche suchen Schauspiel, Gesang, Bewegung, Musik, Objekte nach einer künstlerischen Sprache, die dem, was nicht erzählbar erscheint, einen sinnlichen Leib geben. Schwarze Tulpen - so wurden die Flugzeuge genannt, mit denen die sterblichen Überreste zumeist blutjunger sowjetischer Soldaten in Zinksärgen „nach Hause“ gebracht wurden. Kartenvorbestellung: schwarze-tulpen@gmx.net - Fon: 0152 3793 7546 - Eintritt: € 12 bis € 18 |
20. Januar 2023 19 Uhr | Freitag,Parochialkirche Berlin Klosterstr. 67 | 10179 Berlin www.marienkirche-berlin.de | Zinkjungen - Von schwarzen Tulpen und ZinksärgenIn der Inszenierung nach Motiven aus Swetlana Alexijewitschs dokumentarischem Roman Zinkjungen wird der Afghanistan-Krieg der Sowjetunion zugleich konkret und Krieg ganz allgemein in seinem Charakter als „universeller Wahnsinn“ offenbar. Im großen Raum der Parochialkirche suchen Schauspiel, Gesang, Bewegung, Musik, Objekte nach einer künstlerischen Sprache, die dem, was nicht erzählbar erscheint, einen sinnlichen Leib geben. Schwarze Tulpen - so wurden die Flugzeuge genannt, mit denen die sterblichen Überreste zumeist blutjunger sowjetischer Soldaten in Zinksärgen „nach Hause“ gebracht wurden. Kartenvorbestellung: schwarze-tulpen@gmx.net - Fon: 0152 3793 7546 - Eintritt: € 12 bis € 18 |
21. Januar 2023 19 Uhr | Samstag,Parochialkirche Berlin Klosterstr. 67 | 10179 Berlin www.marienkirche-berlin.de | Zinkjungen - Von schwarzen Tulpen und ZinksärgenIn der Inszenierung nach Motiven aus Swetlana Alexijewitschs dokumentarischem Roman Zinkjungen wird der Afghanistan-Krieg der Sowjetunion zugleich konkret und Krieg ganz allgemein in seinem Charakter als „universeller Wahnsinn“ offenbar. Im großen Raum der Parochialkirche suchen Schauspiel, Gesang, Bewegung, Musik, Objekte nach einer künstlerischen Sprache, die dem, was nicht erzählbar erscheint, einen sinnlichen Leib geben. Schwarze Tulpen - so wurden die Flugzeuge genannt, mit denen die sterblichen Überreste zumeist blutjunger sowjetischer Soldaten in Zinksärgen „nach Hause“ gebracht wurden. Kartenvorbestellung: schwarze-tulpen@gmx.net - Fon: 0152 3793 7546 - Eintritt: € 12 bis € 18 |
21. Januar 2023 19 Uhr | Sonntag,Parochialkirche Berlin Klosterstr. 67 | 10179 Berlin www.marienkirche-berlin.de | Zinkjungen - Von schwarzen Tulpen und ZinksärgenIn der Inszenierung nach Motiven aus Swetlana Alexijewitschs dokumentarischem Roman Zinkjungen wird der Afghanistan-Krieg der Sowjetunion zugleich konkret und Krieg ganz allgemein in seinem Charakter als „universeller Wahnsinn“ offenbar. Im großen Raum der Parochialkirche suchen Schauspiel, Gesang, Bewegung, Musik, Objekte nach einer künstlerischen Sprache, die dem, was nicht erzählbar erscheint, einen sinnlichen Leib geben. Schwarze Tulpen - so wurden die Flugzeuge genannt, mit denen die sterblichen Überreste zumeist blutjunger sowjetischer Soldaten in Zinksärgen „nach Hause“ gebracht wurden. Kartenvorbestellung: schwarze-tulpen@gmx.net - Fon: 0152 3793 7546 - Eintritt: € 12 bis € 18 |
Februar 23 |
||
15. Februar 2023 18.30 Uhr | Mittwoch,FHNW Campus Muttenz Hörsaal 02.S.21 Hofackerstrasse 30 CH-4132 Muttenz | «Kann ich hören lernen?» |
April 23 |
||
02. April 2023 19.30 Uhr | Sonntag,Lebensgemeinschaft Münzinghof Festsaal Münzinghof 9 91235 Velden | "Das Mädchen Aymineh und die harten Schuppen"Richard Schnell, Berlin, Sprache und Fritz Nagel, Augsburg, Musik ----- Eine anatolische Hirtenerzählung von Elsa Sophia von Kamphoevener ----- Von einem grausamen Fluch verwünscht, muß die geliebte, junge Frau des Herdenführers Osman ein Schuppentier gebären. Groß ist Osman's Entsetzen. Aber eine innere Stimme mahnt ihn zu Geduld und verkündet ihm Hilfe von einem Knaben mit einem blinden Hund. - Viele Jahre vergehen und Osman wandert mit seinen Herden durch die Karstberge Anadolus, - da begegnet ihm das Hirtenmädchen Aymineh, mit ihrem wilden blinden Hund... mehr ... |
Mai 23 |
||
Juni 23 |
||
24. Juni 2023 19.30 - 21.00 Uhr | Samstag,Anthroposophisches Zentrum Kassel e. V. Wilhelmshöher Allee 261 34131 Kassel | Da! Ich stehe an dem Tor und klopfe... - |