Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Jacques Lusseyran: „Das wiedergefundene Licht“

Christengemeinschaft Mittleres Remstal Wilhelmstraße 32, Winterbach

Jacques Lusseyran, geboren 1924 in Paris, verliert mit acht Jahren in Folge eines Unfalls sein Augenlicht. Schon bald entdeckt er jedoch, dass er auf eine neue Art sehen kann: „Ich sah eine Welt, die ganz in Licht getaucht war, die durch das Licht und vom Licht her lebte.“ Mit siebzehn gründet er die Widerstandsbewegung Volontaires… Jacques Lusseyran: „Das wiedergefundene Licht“ weiterlesen

Jacques Lusseyran: „Das wiedergefundene Licht“

Christengemeinschaft Wangen Rittelmeyerweg 1, Wangen

Jacques Lusseyran, geboren 1924 in Paris, verliert mit acht Jahren in Folge eines Unfalls sein Augenlicht. Schon bald entdeckt er jedoch, dass er auf eine neue Art sehen kann: „Ich sah eine Welt, die ganz in Licht getaucht war, die durch das Licht und vom Licht her lebte.“ Mit siebzehn gründet er die Widerstandsbewegung Volontaires… Jacques Lusseyran: „Das wiedergefundene Licht“ weiterlesen

Jacques Lusseyran: „Das wiedergefundene Licht“ – Lesung pur

Rudolf Steiner Schule, Zürich Plattenstraße 37, 8032 Zürich, Schweiz

Jacques Lusseyran, geboren 1924 in Paris, verliert mit acht Jahren in Folge eines Unfalls sein Augenlicht. Schon bald entdeckt er jedoch, dass er auf eine neue Art sehen kann: „Ich sah eine Welt, die ganz in Licht getaucht war, die durch das Licht und vom Licht her lebte.“ Mit siebzehn gründet er die Widerstandsbewegung Volontaires… Jacques Lusseyran: „Das wiedergefundene Licht“ – Lesung pur weiterlesen

Das Leben der Bienen

Heydemühle Heydenmühle 1, Otzberg, Deutschland

„Das Leben der Bienen“ von Maurice Maeterlinck (1862-1949) erzählt die Geschichte des Bienenstaates im Kreislauf eines Jahres, beginnend mit dem Erwachen der Bienen im Frühling und dem Wiederbeginn der Arbeit. Die sonst so fleißigen Bienen werden auf dem Höhepunkt ihres Reichtums von einer jähen Unruhe erfasst, auf die das Schwärmen folgt. Als stille Beobachter wohnen… Das Leben der Bienen weiterlesen

Das Leben der Bienen

Demeter-Imkerei Friedmann Küpfendorf-Steinheim

„Das Leben der Bienen“ von Maurice Maeterlinck (1862-1949) erzählt die Geschichte des Bienenstaates im Kreislauf eines Jahres, beginnend mit dem Erwachen der Bienen im Frühling und dem Wiederbeginn der Arbeit. Die sonst so fleißigen Bienen werden auf dem Höhepunkt ihres Reichtums von einer jähen Unruhe erfasst, auf die das Schwärmen folgt. Als stille Beobachter wohnen… Das Leben der Bienen weiterlesen