Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Dshamilja – von Tschingis Aitmatov

Chamanna Cluozza Zernez, Schweiz

In den Wirren des zweiten Weltkrieges finden sich im fernen Kirgisien drei junge Menschen zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammen. Mit Pferd und Wagen fahren sie schwere Kornsäcke von der Dreschtenne der Kolchose zur Bahnstation. Harte Arbeit, aber alle drei haben Träume und lassen unter dem tapferen pragmatischen Funktionieren tiefe Persönlichkeiten erkennen. Bald jedoch bricht diese Kruste… Dshamilja – von Tschingis Aitmatov weiterlesen

Das Leben der Bienen

Église Saint Nicolas San Niclà 148a, Tschlin, Schweiz

„Das Leben der Bienen“ von Maurice Maeterlinck (1862-1949) erzählt die Geschichte des Bienenstaates im Kreislauf eines Jahres, beginnend mit dem Erwachen der Bienen im Frühling und dem Wiederbeginn der Arbeit. Die sonst so fleißigen Bienen werden auf dem Höhepunkt ihres Reichtums von einer jähen Unruhe erfasst, auf die das Schwärmen folgt. Als stille Beobachter wohnen… Das Leben der Bienen weiterlesen

Das Leben der Bienen

Alpengasthof Crusch Alba ed Alvetern S-charl, Scuol, Schweiz

„Das Leben der Bienen“ von Maurice Maeterlinck (1862-1949) erzählt die Geschichte des Bienenstaates im Kreislauf eines Jahres, beginnend mit dem Erwachen der Bienen im Frühling und dem Wiederbeginn der Arbeit. Die sonst so fleißigen Bienen werden auf dem Höhepunkt ihres Reichtums von einer jähen Unruhe erfasst, auf die das Schwärmen folgt. Als stille Beobachter wohnen… Das Leben der Bienen weiterlesen

Apokalypse – Die Enthüllung durch Johannes

Anthroposophische Gesellschaft Zürich Lavaterstrasse 97, Zürich

Eine Hörmeditation in Wort und Klang von und mit Richard Schnell (Sprache) und Johanna Lamprecht (Viola) Die beiden Kunst­schaffenden bieten mit der Hörmeditation die Mög­lich­keit, in die großen Imagi­nationen dieses zentralen Werks der Mensch­heits­geschichte einzu­tauchen und diese selbst innerlich (mit) zu bilden – das Ringen um Selbst­erkenntnis inner­halb der weiten Bögen der Mensch­heits­entwicklung kann somit… Apokalypse – Die Enthüllung durch Johannes weiterlesen

Jaques Lusseyran – „Das wiedergefundene Licht“

Steiner Haus Frankfurt Hügelstraße 67, 60433 Frankfurt/M.

Jacques Lusseyran, geboren 1924 in Paris, verliert mit acht Jahren in Folge eines Unfalls sein Augenlicht. Schon bald entdeckt er jedoch, dass er auf eine neue Art sehen kann: „Ich sah eine Welt, die ganz in Licht getaucht war, die durch das Licht und vom Licht her lebte.“ Mit siebzehn gründet er die Widerstandsbewegung Volontaires… Jaques Lusseyran – „Das wiedergefundene Licht“ weiterlesen