
Das Leben der Bienen
4. Mai | 15:00
„Das Leben der Bienen“ von Maurice Maeterlinck (1862-1949) erzählt die Geschichte des Bienenstaates im Kreislauf eines Jahres, beginnend mit dem Erwachen der Bienen im Frühling und dem Wiederbeginn der Arbeit. Die sonst so fleißigen Bienen werden auf dem Höhepunkt ihres Reichtums von einer jähen Unruhe erfasst, auf die das Schwärmen folgt. Als stille Beobachter wohnen wir der Gründung des neuen Staates, dem Schlüpfen der neuen Königin und ihrem Hochzeitsflug bei. Es ist uns vergönnt dem Leben im Bienenstaat mit Neugier zu begegnen. Welche Wunder dort geschehen, wo tausende Bienen miteinander zusammen leben!
Lesung: Richard Schnell
Musik: Fritz Nagel
Mehr zum Hörstück
Im Rahmen des „Frühlingsmärktle“ der Dorfgemeinschaft Küpfendorf e.V.