- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Seminar: „Das wiedergefundene Licht“
20. September 2024 | 19:00 - 21. September 2024 | 17:00
Tagung zum 100. Geburtstag von Jacques Lusseyran
Leitung und Gestaltung: Fritz Nagel – Musik, Richard Schnell – Sprachgestaltung, Christoph Handwerk – Priester der Christengemeinschaft
Um unsere drei von Fritz Nagel und mir erarbeiteten Aufführungsteile herum werden wir durch offene Gespräche das Erlebte bewegen, teilen und weiterführen.
Der am 19.09.1924 in Paris geborene und früh erblindete Jacques Lusseyran wäre in diesen Tagen hundert Jahre alt geworden. Vor unsere Seelen stellt sich aber nicht als erstes die Biographie eines Menschen mit Behinderung, sondern das Schicksal eines Helfers des Menschen, eines Mannes, der im französischen Widerstand gekämpft hat, der das Konzentrationslager Buchenwald überlebte und dort, schwer krank und todesnah, Verzweifelte zu trösten wusste. Ein Mann des Lichtes, des Wortes und des Mutes.
Jacques Lusseyran verliert mit acht Jahren in Folge eines Unfalls sein Augenlicht. Schon bald entdeckt er jedoch, dass er auf eine neue Art sehen kann: „Ich sah eine Welt, die ganz in Licht getaucht war, die durch das Licht und vom Licht her lebte.“ Mit siebzehn gründet er die Widerstandsbewegung Volontaires de la Liberté, um gegen die deutschen Besatzer zu kämpfen. Jeder, der dieser Organisation beitreten möchte, wird von Jacques Lusseyran mit seiner feinen Wahrnehmung auf seine Integrität hin geprüft. Dennoch werden er und seine Freunde 1943 verraten und verhaftet und nach Buchenwald deportiert. Inmitten von Krankheit, Folter und Qual bewahrt sich Jacques Lusseyran sein inneres Licht und kann so vielen Menschen helfen.
Anmeldung erbeten: Richtsatz für die Teilnahme: 50,- bis 100,- Euro – Tel.: 06221 480451