Veranstaltungen im Juni 22
Datum | Ort | Veranstaltung |
---|---|---|
11. Juni 2022 17 Uhr | Samstag,Dachsaal im Altenwerk Marthashofen GmbH Marthashofen 2 82284 Grafrath | "Dshamilja" von Tschingis AitmatowDie bewegende Liebesgeschichte zwischen Dshamilja und Danijar spielt in Kirgisien während des zweiten Weltkrieges ----- Richard Schnell, Schauspieler aus Berlin, spricht eine leicht gekürzte Fassung des berühmten Romans ----- Fritz Nagel, Augsburg, spielt eigene Kompositionen für die Zen-Flöte Shakuhachi, die Sufi-Flöte Ney, die nordafrikanische Nomaden-Flöte Narh, die israelische Schilfklarinette Halil und die vietnamesische Maultrommel Dan Moi ----- Vorstellungsdauer: 75 Minuten ----- mehr ... Anmeldung ist nicht nötig - für Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Elfie Wolfsteiner: E-mail: elfiewolf@gmx.net |
12. Juni 2022 16 Uhr | Sonntag,Die Christengemeinschaft Johann-Georg-Halske-Straße 3 86159 Augsburg | "Das Mädchen Aymineh und die harten Schuppen"Richard Schnell, Berlin, Sprache und Fritz Nagel, Augsburg, Musik ----- Eine anatolische Hirtenerzählung von Elsa Sophia von Kamphoevener ----- Von einem grausamen Fluch verwünscht, muß die geliebte, junge Frau des Herdenführers Osman ein Schuppentier gebären. Groß ist Osman's Entsetzen. Aber eine innere Stimme mahnt ihn zu Geduld und verkündet ihm Hilfe von einem Knaben mit einem blinden Hund. - Viele Jahre vergehen und Osman wandert mit seinen Herden durch die Karstberge Anadolus, - da begegnet ihm das Hirtenmädchen Aymineh, mit ihrem wilden blinden Hund... mehr ... |
18. Juni 2022 18 Uhr | Samstag,Raum für Yoga und Bewegung Sandra Kohnen Vogte 20 78112 St. Georgen /Langenschiltach Tel.: 07724-8599222 www.raum-yoga-bewegung.de | "Das Leben der Bienen" von Maurice MaeterlinckEine musikalische Lesung ----- Richard Schnell liest eine gekürzte Fassung des poetischen Buches: “Das Leben der Bienen“ des Nobelpreisträgers für Literatur, Bienen-Freundes und Natur-Forschers Maurice Maeterlinck ----- Fritz Nagel spielt eigene Kompositionen auf der Shakuhachi, der Kalimba und der Bass-Bansuri. ----- Spieldauer: 100 Minuten ----- Eine Hör-Reise, die ihr Publikum zum faszinierenden Schwärmen der Bienen mitnimmt, ihrer feierlichen Staatengründung beiwohnen lässt und die jungen Königinnen auf ihrem Hochzeitsflug begleitet. ----- Als dritte Kunstform wird die Skulptur „Sonnenscheibe“ auf der Bühne zu sehen sein. Sie wurde von der Bildhauerin Barbara Schnetzler, Basel, extra für unsere musikalische Lesung angefertigt – aus reinem Demeter-Bienenwachs. |
30. Juni 2022 19 Uhr | Donnerstag,Rudolf Steiner Buchhandlung Rotherbaumchausse 103 20148 Hamburg | "Das Mädchen Aymineh und die harten Schuppen"Richard Schnell, Berlin, Sprache und Fritz Nagel, Augsburg, Musik ----- Eine anatolische Hirtenerzählung von Elsa Sophia von Kamphoevener ----- Von einem grausamen Fluch verwünscht, muß die geliebte, junge Frau des Herdenführers Osman ein Schuppentier gebären. Groß ist Osman's Entsetzen. Aber eine innere Stimme mahnt ihn zu Geduld und verkündet ihm Hilfe von einem Knaben mit einem blinden Hund. - Viele Jahre vergehen und Osman wandert mit seinen Herden durch die Karstberge Anadolus, - da begegnet ihm das Hirtenmädchen Aymineh, mit ihrem wilden blinden Hund... mehr ... |
Veranstaltungen im Juli 22
Datum | Ort | Veranstaltung |
---|---|---|
02. Juli 2022 Uhrzeit kommt noch | Samstag,Künstlerhof Frohnau e.V. Hubertusweg 60 13465 Berlin | "Das Leben der Bienen" von Maurice Maeterlinckinnerhalb des Performancefestivals auf dem Künstlerhof Frohnau. Eine musikalische Lesung ----- Richard Schnell liest eine gekürzte Fassung des poetischen Buches: “Das Leben der Bienen“ des Nobelpreisträgers für Literatur, Bienen-Freundes und Natur-Forschers Maurice Maeterlinck ----- Fritz Nagel spielt eigene Kompositionen auf der Shakuhachi, der Kalimba und der Bass-Bansuri. ----- Spieldauer: 100 Minuten ----- Eine Hör-Reise, die ihr Publikum zum faszinierenden Schwärmen der Bienen mitnimmt, ihrer feierlichen Staatengründung beiwohnen lässt und die jungen Königinnen auf ihrem Hochzeitsflug begleitet. ----- Als dritte Kunstform wird die Skulptur „Sonnenscheibe“ auf der Bühne zu sehen sein. Sie wurde von der Bildhauerin Barbara Schnetzler, Basel, extra für unsere musikalische Lesung angefertigt – aus reinem Demeter-Bienenwachs. |
03. Juli 2022 20 Uhr | Sonntag,Rudolf Steiner Haus Berlin Bernadottestraße 90-92 14195 Berlin | "Dshamilja" von Tschingis AitmatowDie bewegende Liebesgeschichte zwischen Dshamilja und Danijar spielt in Kirgisien während des zweiten Weltkrieges ----- Richard Schnell, Schauspieler aus Berlin, spricht eine leicht gekürzte Fassung des berühmten Romans ----- Fritz Nagel, Augsburg, spielt eigene Kompositionen für die Zen-Flöte Shakuhachi, die Sufi-Flöte Ney, die nordafrikanische Nomaden-Flöte Narh, die israelische Schilfklarinette Halil und die vietnamesische Maultrommel Dan Moi ----- Vorstellungsdauer: 75 Minuten ----- mehr ... |
Veranstaltungen im September 22
Datum | Ort | Veranstaltung |
---|---|---|
16. September 2022 19 Uhr Samstag, 17. September 2022 10.30 und 19 Uhr | Freitag,Die Christengemeinschaft Anne-Frank-Straße 10 35037 Marburg | "Die Offenbarung des Johannes"--- Tagung zum 100. Gründungstag der ChristengemeinschaftRichard Schnell, Berlin, liest und spricht große Passagen auswendig, in der Übersetzung von Friedolin Stier ----- Jutta Lohner, Augsburg, am Piano, und Fritz Nagel, Augsburg, an der Shakuhachi, spielen eigene und Kompositionen von Stolzenbach. |
21. Oktober 2022 Uhrzeit kommt noch | Freitag,Der Schafstall - Das Cafe-Restaurant im Büsenbachtal Am Büsenbach 35 21256 Handeloh Tel.: 04187 1072 www.cafeschafstall.de | "Das Mädchen Aymineh und die harten Schuppen"Richard Schnell, Berlin, Sprache und Fritz Nagel, Augsburg, Musik ----- Eine anatolische Hirtenerzählung von Elsa Sophia von Kamphoevener ----- Von einem grausamen Fluch verwünscht, muß die geliebte, junge Frau des Herdenführers Osman ein Schuppentier gebären. Groß ist Osman's Entsetzen. Aber eine innere Stimme mahnt ihn zu Geduld und verkündet ihm Hilfe von einem Knaben mit einem blinden Hund. - Viele Jahre vergehen und Osman wandert mit seinen Herden durch die Karstberge Anadolus, - da begegnet ihm das Hirtenmädchen Aymineh, mit ihrem wilden blinden Hund... mehr ... |
Veranstaltungen im Oktober 22
Datum | Ort | Veranstaltung |
---|---|---|
21. Oktober 2022 Uhrzeit kommt noch | Freitag,Der Schafstall - Das Cafe-Restaurant im Büsenbachtal Am Büsenbach 35 21256 Handeloh Tel.: 04187 1072 www.cafeschafstall.de | "Das Mädchen Aymineh und die harten Schuppen"Richard Schnell, Berlin, Sprache und Fritz Nagel, Augsburg, Musik ----- Eine anatolische Hirtenerzählung von Elsa Sophia von Kamphoevener ----- Von einem grausamen Fluch verwünscht, muß die geliebte, junge Frau des Herdenführers Osman ein Schuppentier gebären. Groß ist Osman's Entsetzen. Aber eine innere Stimme mahnt ihn zu Geduld und verkündet ihm Hilfe von einem Knaben mit einem blinden Hund. - Viele Jahre vergehen und Osman wandert mit seinen Herden durch die Karstberge Anadolus, - da begegnet ihm das Hirtenmädchen Aymineh, mit ihrem wilden blinden Hund... mehr ... |
Veranstaltungen im November 22
Datum | Ort | Veranstaltung |
Veranstaltungen im Dezember 22
Datum | Ort | Veranstaltung |
---|---|---|
04.12.2022 17 Uhr | Sonntag,Die Christengemeinschaft Lange Gasse 11 CH-4052 Basel | "Advent im Hochgebirge"Eine Geschichte von tiefer Menschlichkeit und wahrem Mut. --- Voller Unerschrockenheit und Zuversicht zieht Benedikt, begleitet von seinem treuem und klugen Hund Leo und seinem unerschütterlichem Hammel Knorz, wie jedes Jahr am zweiten Adventssonntag ins Hochgebirge um verirrte und vergessene Schafe zu retten. --- Richard Schnell, liest eine leicht gekürzte Fassung dieser wundersamen Geschichte des isländischen Autors Gunnar Gunnarsson, begleitet von den schlichten Klängen seiner Konzertina. |